Die Geschichte des Schminkens gibt es seit Menschengedenken. Die Hochkulturen der Inkas, Ägypter und Chinesen gaben der Schönheit eine bedeutende Rolle. Heute bedient sich die Kosmetik aus dem reichen Schatz Jahrtausende alter Erkenntnisse und Wirkstoffe. In Verbindung mit den Hightech- Entwicklungen unserer Zeit bieten sich ungeahnte Möglichkeiten.
Bedeutung und Wirkung des Schminkens:
- Schminken bedeutet ordnen
- harmonische Gesichtsgestaltung
- das Beherrschen der Regeln der optischen Täuschung
- Proportionen angleichen bzw. optisch ausgleichen
- nicht überschminken – gepflegt und natürlich erscheinen lassen
- Make – up darf nicht auf den ersten Blick erkennbar sein (vor allem beim Tagesmake – up)
Das war der Workshop zum Thema Schminken am 17.11.2017
Die Teilnehmerinnen lernten die Grundsätze des Schminkens, Verwendung von unbunten und reinbunten Farben, die Unterscheidung zwischen Tages- und Abend- Make-up, die Farbharmonien der Hauttöne (Frühling, Sommer, Herbst, Winter) sowie kühl- und warmtonige Hauttypen.
Beim Workshop darf natürlich auch viel gearbeitet werden und somit erfreuten wir uns an einem sehr aktiven und produktiven Schminkabend.
Vielen Dank an alle Teilnehmerinnen
1 Comment
Christa
Nov 21, 2017
Vielen Dank für den interessanten Abend!